Back to Top

Stollen Lagerung und Stollen Haltbarkeit

Lagerung Dresdner Christstollen / andere Stollen-Sorten

Die richtige Lagerung ist das Hauptkriterium für die Qualität und Haltbarkeitsdauer eines jeden Stollens. Nur in kühlen Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit kann das Gebäck über mehrere Wochen seinen ausgezeichneten Geschmack und die nötige Feuchtigkeit entwickeln und halten.

Folgende Punkte sollten für eine optimale Lagerungszeit eingehalten werden:

  • trockene und kühle Lagerung, 10 - 18°C Raumtemperatur
  • 50 - 80% relative Luftfeuchtigkeit
  • keine direkte Sonneneinstrahlung

 

Haltbarkeit unserer Christstollen

Damit Sie den Kauf Ihrer Stollen ideal auf den Termin des Verschenkens abstimmen können, finden Sie nachfolgend eine Übersicht über die Haltbarkeitsdauer der Striezel:

 

Hinweis: Aufgrund der Komplexität unseres handgebackenen Stollens entspricht das Versanddatum nicht immer dem Backdatum, sodass das Mindesthaltbarkeitsdatum unbedingt zu beachten ist.