Back to Top

Marzipanstollen

Besonders edel und etwas süßer als die anderen Stollen kommt dem Genießer der Marzipanstollen daher, der seinen Namen seiner charakteristischen Marzipanfüllung verdankt. Nach ähnlichem Rezepte und auch mit Puderzucker versehen, ist er mit dem Dresdner Christstollen eng verwandt. Damit er seiner Bezeichnung gerecht wird, muss der Marzipananteil mindestens 5% des Teiges ausmachen. Unser Marzipanstollen wird natürlich von Hand gefertigt und ist unter optimalen Lagerbedingungen mindestens 16 Wochen haltbar.

Marzipanstollen

4 Artikel

4 Artikel

pro Seite

In aufsteigender Reihenfolge

Der Geschmack von gemahlenen Mandeln gepaart mit Zucker ergibt eine süße Geschmackskombination, die unseren klassischen Christstollen mit Marzipan auszeichnet. Unser Dresdener Marzipanstollen schmeckt dank der besonders edlen Marzipanfüllung etwas süßer als die anderen Stollen. Mit diesem traditionellen Weihnachtsgebäck bestellen Sie einen Stollen mit Marzipan, der nach einer ähnlichen Rezeptur wie der Original Dresdner Christstollen in unserer Handwerksbäckerei zubereitet wird. Zum Schluss bestreuen wir diesen Dresdener Marzipanstollen mit feinem Puderzucker und verpacken ihn in einem schönen Geschenkkarton. Wenn Sie diesen handgemachten Dresdner Marzipanstollen kaufen und unter optimalen Bedingungen lagern, bleibt er mindestens sechs Wochen haltbar und sein edler Geschmack länger erhalten. Bestellen Sie einen Marzipanstollen nach Original Dresdner Rezeptur in einer von vier Größen von 250 g bis 1000 g und genießen Sie dieses beliebte Hefeteiggebäck zu Kaffee, Tee, Punsch, Glühwein oder einem anderen Getränk Ihrer Wahl!

Original Dresdner Stollen mit Marzipan kaufen aus echter Handwerkskunst



Mit unserem Dresdner Marzipanstollen kaufen Sie ein süßes Gebäck aus traditionellem Bäckerhandwerk. Nach einer historischen Rezeptur veredeln wir den Teig dieses Dresdener Stollens mit Marzipan und anderen Aromen, um ihn von Hand zu formen, auf ein spezielles Stollenblech zu legen und bei der idealen Temperatur im Backofen zu backen. Wenn Sie unseren Marzipanstollen Dresden bestellen, fügen wir Weizenmehl, Butter, Marzipan, Mandeln, Orangeat und andere Zutaten so zusammen, dass mindestens 5 Prozent der Teigmasse auf Marzipan entfallen. Nur mit dem richtigen Marzipananteil wird ein Dresdner Marzipanstollen seinem Namen gerecht und entfaltet sein volles süßliches Geschmacksaroma.

Diesen Christstollen mit Marzipan und anderen hochwertigen Zutaten kneten, formen und backen wir nach einer historischen Originalrezeptur in unserer Dresdner Backstube. Viele perfekt aufeinander abgestimmte Handgriffe von der Anfertigung des Teiges über die Beigabe der Backzutaten und Gewürze bis zum Backvorgang lassen einen Original Dresdener Marzipanstollen aus echter Handwerkskunst entstehen. Sie möchten dieses feine Weihnachtsgebäck stilvoll portionieren und ebenso geschmackvoll servieren? Traditionell schneiden Sie einen Original Dresdner Marzipanstollen mit einem handwerklich hergestellten Dresdner Stollenmesser. Dieses königlich sächsische Kuchenmesser können Sie passend zum Dresdener Marzipanstollen kaufen, auf Wunsch auch mit Stollenbrett.

Süße Dresdner Marzipanstollen und andere handgemachte Stollen bestellen



Egal ob Sie Dresdner Stollen mit Marzipan bestellen oder einen dunklen Schokosplitter-Mandelstollen genießen möchten, bei uns erhalten Sie ausschließlich Original Stollen aus Dresden mit dem Stollensiegel. Sie entdecken in unserem Sortiment handgemachte Dresdner Stollen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen mit Puderzucker oder Fettglasur verfeinert. Neben Marzipanstollen kaufen Sie klassische Dresdner Rosinenstollen mit in Rum eingelegten Rosinen und feinen Mandeln. Einige Feinschmecker bevorzugen dieses traditionelle Weihnachtsgebäck ohne getrocknete Weintrauben. Wenn auch Sie köstliche Stollen ohne Rosinen wie zum Beispiel Mandelstollen kaufen möchten, wählen Sie zwischen hellen Mandelstollen mit Puderzucker und dunklen Schokosplitter-Mandelstollen mit kakaohaltiger Fettglasur und feinen Schokostückchen. Dass Mandeln auch mit Sultaninen und Mohn perfekt harmonieren, wissen jene Feinschmecker, die unseren Dresdner Mohnstollen bestellen und als Gebäck mit weniger süßer Geschmacksnote schätzen. Als Alternative zum Original Dresdner Christstollen mit Rosinen können Sie auch einen mit fruchtigen Cranberrys verfeinerten Cranberry-Stollen kaufen.

5% Newsletter-Rabatt