Unseren Original Dresdner Mandelstollen backen wir nach eigens kreiertem Rezept traditionell und liebevoll von Hand. Als Christstollen ohne Rosinen kaufen unseren edlen Mandelstollen insbesondere jene Stollenliebhaber, die den Genuss von Mandeln jenem von Sultaninen vorziehen. Dieser aus Hefeteig hergestellte Mandelstollen entfaltet im Gaumen einen wunderbar kräftigen Geschmack mit dem leicht süßen Aroma von Mandeln. Diesen Stollen ohne Rosinen bestellen Sie bei uns als beliebtes Weihnachtsgebäck aus traditioneller Backkunst, wobei Sie je nach Bedarf einen Mini-Stollen oder größeren Stollen kaufen. Bei idealen Lagerbedingungen behält unser handgemachter Dresdener Mandelstollen mindestens sechs Wochen seine Frische und sein herrliches Geschmacksaroma.
Original Dresdener Mandelstollen kaufen aus traditioneller Handfertigung
Wenn Sie einen Mandelstollen ohne Rosinen bestellen, verfeinern wir diesen Stollen anstelle von Sultaninen mit einer Extraportion an süßen Mandeln. Nach historischem Rezept stellen wir in unserer Handwerksbäckerei aus Weizenmehl, Butter, Wasser, Hefe und anderen Zutaten einen Hefeteig her, der auch ohne Rosinen eine wundervolle Geschmacksnote entfaltet. Um unserem Dresdener Mandelstollen ein gutes Aroma zu verleihen, mengen wir der Teigmasse mit perfekt aufeinander abgestimmten Handgriffen nicht nur süße Mandeln und Bittermandeln, sondern auch andere aromatische Zusätze wie Orangeat, Zitronat und Mazisblüte bei. Neben traditioneller Handfertigung zeichnet die hohe Qualität der Backzutaten unseren Mandelstollen aus.
Mit unserem edlen Dresdner Mandelstollen kaufen Sie ein beliebtes Weihnachtsgebäck, dessen Zutaten wir ausgewogen vermengen, bevor wir den Teig in Stollen formen, auf einem Stollenblech in den Backofen schieben und bei der idealen Temperatur backen. Als letzten Feinschliff geben wir dem fertig gebackenen Mandelstollen einen Überzug aus Puderzucker. Wenn Sie diesen Weihnachtsstollen ohne Rosinen bestellen, geschmackvoll anrichten und mit Stil servieren möchten, empfehlen wir Ihnen als spezielles Kuchenmesser das Dresdner Stollenmesser. Mit seiner hochwertigen Edelstahlklinge, dem sorgfältigen Schliff und der kunstvollen Verzierung ist dieses handwerklich hergestellte Stollenmesser perfekt darauf zugeschnitten, einen Original Dresdener Mandelstollen mühelos aufzuschneiden und stilvoll anzurichten.
Edle Mandelstollen bestellen und andere Dresdner Stollen entdecken
Wenn Sie unsere Dresdner Stollen kaufen und genießen, entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt dieser beliebten Weihnachtsstollen, egal ob mit Rosinen oder ohne Sultaninen, mit einer Extraportion Mandeln oder mit einem Mindestanteil an Mohn. Sie wählen die Stollen nach Ihren geschmacklichen Vorlieben aus. Stollenliebhaber, die den Geschmack von Rosinen im Hefeteig nicht missen möchten, können mit dem süß-saftigen Rosinenstollen einen Original Dresdner Christstollen kaufen, der das goldene Stollensiegel trägt. Für Feinschmecker mit einer Vorliebe für Mohn backen wir mit dem Mohnstollen einen kastenförmigen Stollen mit Mohnanteil, Trockenfrüchten, süßen Mandeln und Puderzucker. Als Alternative empfehlen wir einen schlesischen Mohnstriezel mit Zuckergussglasur und Butterstreuseln. Sie bevorzugen einen Dresdner Christstollen, der nach Marzipan schmeckt? Dann können Sie unseren Dresdener Marzipanstollen bestellen, den wir nach einem speziellen Rezept mit einer süßen Füllung aus gemahlenen Mandeln und Zucker verfeinern, um ihm den unvergleichlichen Geschmack von Marzipan zu verleihen.
Wenn Sie eine besondere Vorliebe für Mandeln haben, können Sie nicht nur unseren Dresdner Mandelstollen kaufen, sondern auch unseren edlen Schokosplitter-Mandelstollen entdecken, den wir sowohl mit Mandeln als auch mit kleinen Schoko-Stücken und einer dunklen Glasur geschmacklich veredeln.