Hochqualitative Zutaten, eine historische Rezeptur mit geheimer Gewürzmischung und echte Handarbeit machen den feinen Geschmack unseres saftigen Rosinenstollens aus. Als Klassiker unter den Dresdner Christstollen bereiten wir den Rosinenstollen aus Hefeteig zu. Mit diesem Original Dresdner Stollen bestellen Sie einen süßen Christstollen mit Rosinen, Butter und Puderzucker. Die süß-saftige Geschmacksnote verdankt der Rosinenstollen in Rum eingelegten Rosinen und einer erlesenen Gewürzmischung. Hochwertige Zutaten wie Sultaninen, Mandeln, Orangeat und Zitronat tragen zum typischen Geschmack des Rosinenstollens bei.
Alle Handgriffe von der Beigabe der Zutaten über das Kneten und Backen bis zur Lagerung müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. In unserer Backstube kneten wir den Teig für den Rosinenstollen per Hand oder mit einer Knetmaschine, um alle Zutaten gut zu vermischen und ausgewogen zu verteilen. Wir portionieren die Teigmasse, versehen die geformten Stollen mit einem Längsschnitt und legen sie auf ein Stollenblech. Im Backofen backen wir die Rosinenstollen zunächst bei 230 Grad, um die Temperatur später auf 180 Grad zu reduzieren. Nach einer idealen Backzeit von circa 60 Minuten nehmen wir den Rosinenstollen aus dem Backofen, bevor wir ihn händisch mit Butter bestreichen, mit Puderzucker bestreuen und sorgfältig verpacken.
Dresdener Rosinenstollen: Verpackungseinheiten und Designs
Wenn Sie einen Original Dresdener Rosinenstollen kaufen, wählen Sie aus verschiedenen Verpackungseinheiten Stollen von einem bis zu vier Pfund aus. Sie können sowohl einen kleinen 500 g Rosinenstollen bestellen, als auch einen 2000 g Christstollen in einer Geschenkverpackung überreichen. Alternativ bieten wir diesen echten Dresdner Stollen mit Rosinen als 750 g und 1000 g Christstollen verpackt an. Wenn Sie ein besonderes Präsent benötigen, können Sie einen Geschenkkarton mit Original Rosinenstollen kaufen, der auch einen Stollentee oder Dresdner Kaffee enthält. Edle Präsentkisten mit Dresdener Rosinenstollen bestellen Sie auch in Kombination mit Striezel-Glühwein, Dresdner Feuerzangenbowle, Rotkäppchen Sekt, Dornfelder Wein oder Champagner.
Genauso traditionell wie die Rezeptur und Zubereitung der Dresdner Rosinenstollen sind die Designs der Geschenkverpackungen. Unsere handgemachten Rosinenstollen bestellen Sie in Geschenkkartons mit Dresdner Gemälde-Motiven, in hochwertigen Holzkisten aus Buchenholz oder Premium Geschenkdosen aus Aluminium. Als Vorlage diente unter anderem das Canaletto-Gemälde aus der Gemäldegalerie Alte Meister, das Dresden vom rechten Elbufer aus abbildet. Die Designs der Geschenkdosen für unsere Dresdner Christstollen reichen vom legendären Canaletto-Motiv bei Nacht über die weltberühmte Frauenkirche bis zur Königlichen Edition mit Fürstenzug.
Saftiger Rosinenstollen und andere Dresdner Christstollen
Sie möchten nicht nur den klassischen Rosinenstollen kaufen und genießen, sondern auch den Geschmack anderer köstlicher Christstollen ausprobieren? Bei uns können Sie handgefertigte Dresdner Stollen bestellen und vielfältige Stollenvariationen mit Butter und Puderzucker entdecken. In unserer Backstube fertigen wir auch Stollen ohne Rosinen wie zum Beispiel Mandelstollen und edle Schokosplitter-Mandelstollen an, die ihren feinen Geschmack einem höheren Anteil von süßen Mandeln verdanken.
Wer es besonders süß mag und die charakteristische Geschmacksnote von Marzipan bevorzugt, kann einen handgefertigten Marzipanstollen bestellen, dessen Teig mit einer Marzipanfüllung verfeinert wurde. Wenn Sie einen weniger süßen Christstollen mit Mohn, Mandeln und Sultaninen genießen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Mohnstollen mit Puderzucker. Als Mohnliebhaber können Sie anstelle dieses kastenförmigen Stollens auch einen Mohnstriezel mit Rosinen kaufen.
Ob Original Dresdner Stollen mit Rosinen, feine Mandelstollen, süße Marzipanstollen oder handgemachte Mohnstollen, probieren Sie aus unserem Sortiment für Dresdner Christstollen verschiedene Variationen aus!